Energieeffizienz: Schicker Schutz – auch für gesunden Schlaf.

Sonne macht glücklich

Der UV-Anteil regt die Vitamin-D-Produktion an und bringt uns in Gang. Nachts jedoch kann uns Helligkeit aber um den Schlaf bringen. Dunkelheit sorgt dafür, dass der Körper das Schlafhormon Melatonin ausstößt. „Wer einen blickdichten Vorhang benötigt, sollte den Händler oder Innenausstatter explizit darauf hinweisen”, rät Martin Auerbach, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Heimtextilien-Industrie. Denn der Stoff muss besonders dicht gewebt sein. Der Vorhang sollte als Verdunkelungsstoff ausgezeichnet sein. Zudem gilt: Je dunkler der Stoff, desdo weniger Licht dringt ein.

Stoffe wirken isolierend

Dicke, möglichst dunkle Vorhänge halten aber nicht nur das Licht fern, sondern können zudem isolierend wirken. Spezielle Stoffe und Beschichtungen sorgen dafür, dass die Wärme im Sommer draußen und im Winter im Raum bleibt. Weil dicke Stoffe recht schwer wirken können, ist vor allem in kleinen Räumen nicht nur die Auswahl des Materials wichtig. Zudem spielen Farben und Muster eine Rolle. Diese sollen sich schließlich ins Interieur einfügen. Wer dabei nicht so stilsicher ist, kann sich Hilfe beim Innenausstatter suchen. „Im Trend liegt aktuell Fotodruck”, sagt Auerbach. Dank Digitalprint könne fast jedes Motiv auf die Textilien aufgebracht werden.

Rollos oder Vorhänge

Auch wenn Rollos und Plissees die klassischen Gardinen zurzeit ein wenig abgelöst haben, können Vorhänge und leichte Schals wunderbar zur Gestaltung eines Raumes beitragen. Gekonnt kombiniert passen Kissen, Decken und Teppiche optimal zum Fensterschmuck. Rollos hingegen wirken aufgeräumter. „Das ist einfach Geschmackssache”, sagt Auerbach.

Inspirationen holen

Erste Inspirationen bieten Hersteller wie Apelt auf ihrer Internetseite. Vorhänge in gedeckten Farben mit grafischen Mustern in knalligen Farben passen perfekt zu Möbeln in den selben Tönen. Wer das Zimmer sonst schlicht gestaltet hat, kann bei den Vorhängen mutiger sein. Beispielsweise Stoffe mit großen floralen Prints oder knalligen Farben. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

mdsC