Theater: „Einer flog übers Kuckucksnest“ auf der Bühne.

Ab dem 13. September 2016 wird das Kultstück „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Dale Wasserman in die regelmäßige Spielzeit des Schlosspark Theaters mit aufgenommen. Unter der Regie des vielfach preisgekrönten britischen Regisseurs Michael Bogdanov spielt ein 15-köpfiges Ensemble. Die im Film von Jack Nicholson verkörperte Rolle wird von Jörg Schüttauf auf der Steglitzer Bühne gespielt.

Theaterklassiker

Randle P. McMurphy, verurteilt wegen Gewalttätigkeit und illegalen Wettspiels, simuliert eine psychische Erkrankung und wird vom Gefängnis in die Psychiatrie verlegt. Dort herrscht die tyrannische Oberschwester Ratched, die nun vom rebellischen McMurphy immer wieder herausgefordert wird. Mit Witz und Vehemenz fordert er seine Mitinsassen zum Widerstand gegen fragwürdige Therapiemaßnahmen und die subtilen Mechanismen von Überwachung und Strafe auf. Basierend auf Ken Keseys Bestseller von 1962 wurde Dale Wassermans Theaterfassung bereits im November 1963 am Broadway mit Kirk Douglas in der Hauptrolle uraufgeführt. Erst 2001 kam das Stück mit TV-Star Gary Sinise („Criminal Minds“) als McMurphy zurück an den Broadway und gewann den Tony Award für die beste Neuinszenierung. Die deutschsprachige Erstaufführung fand 1977 in Braunschweig statt, seither war das Stück auf vielen deutschen Bühnen zu sehen. Die Verfilmung des Romans in der Regie von Miloš Forman (1975) wurde mit fünf Oscars ausgezeichnet (darunter als Bester Film). Auch die beiden Hauptdarsteller Jack Nicholson und Louise Fletcher gewannen für diese Rollen den Oscar.

Top-Besetzung

Am Schlosspark Theater werden Franziska Troegner (Schwester Ratched) und Jörg Schüttauf (Randle P. McMurphy), die schon im Stephen King-Thriller „Misery“ (Spielzeit 2014/15) gemeinsam das Publikum begeisterten, die Gegenspieler verkörpern. An ihrer Seite ein großes Ensemble, wobei einige der Darsteller dem Schlosspark Theater-Publikum bereits aus verschiedenen Produktionen bekannt sind: Der britische Regisseur Michael Bogdanov ist dem Steglitzer Publikum durch seine Inszenierung der deutschsprachigen Erstaufführung „Öffentliches Eigentum“ mit Rainer Hunold (2014) bekannt.

Weitere Informationen
Schloßstraße 48 I 12165 Berlin
Kasse: (030) 789 56 67 – 100

red / Bild: DERDEHMEL/Urbschat