Unterstützung Gastronomie Neukölln
Geschlossene Gaststätte in Neukölln, Berlin , ab 2. November Teil-Lockdown für Restaurants, Kneipen, Bars. Teil-Lockdown ab 2. November zur Eindämmung der Corona-Pandemie . Restaurants, Kneipen, Bars und Clubs werden geschlossen. Sie dürfen lediglich Speisen und Getränke zur Abholung anbieten oder liefern. Hier PHO Mai, Vietnamesisches Restaurant am Kottbusser Damm, Neukölln, Berlin. *** Closed restaurant in Neukölln, Berlin , from 2 November Part lockdown for restaurants, pubs, bars Part lockdown from 2 November to contain the Corona pandemic Restaurants, pubs, bars and clubs will be closed They may only offer or deliver food and drinks for pick-up Here PHO Mai, Vietnamese restaurant at Kottbusser Damm, Neukölln, Berlin

Das Bezirksamt Neukölln hat eine weitreichende Unterstützung für die lokale Gastronomie beschlossen.

Die bereits geltenden Lockerungen für die Regeln der Außengastronomie wurden bis Jahresende 2021 verlängert. Zudem hat das Bezirksamt beschlossen, in diesem Jahr keine Gebühren für die Sondernutzung – also das Herausstellen von Tischen und Bänken – zu erheben.

Kleiner Lichtblick für Gastro-Betriebe

Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) freut sich über den Beschluss: „Ich wünsche mir genauso wie die meisten Neuköllnerinnen und Neuköllner auch, mal wieder einen Kaffee in der Sonne zu trinken oder ein Feierabendbier an der Bar. Dafür müssen wir unsere Gastronomie über die Pandemie retten und tun das, was wir als Kommune tun können.” Mit dem Verzicht auf Gebühren und großzügigere Regelungen zur Außengastronomie entlaste der Bezirk gezielt. “Aber natürlich hilft all das nur, wenn die Betriebe irgendwann wieder öffnen dürfen. Unser Beschluss soll deshalb auch ein kleiner Lichtblick für Gastronomiebetriebe und für deren Gäste sein”, so Hikel weiter.  

Bereits im Herbst 2020 hatte das Bezirksamt umfassende Regelungen beschlossen, um die Außengastronomie mit größeren Flächen, Einhausungen und strombetriebenen Wärmequellen in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Der Verzicht auf Gebühren für die Sondernutzung stellt einen Gegenwert von 80.000 Euro dar. Der Senat hatte zuvor den Bezirken den Gebührenerlass ermöglicht, dem das Bezirksamt Neukölln nunmehr nachkommt.

Datum: 19. April 2021, Text: red, Bild: imago images / Travel-Stock-Image