Friedrichstadt-Palast beendet Erfolgsshow.

Am 16. Juli verabschiedet der Friedrichstadt-Palast seine mit Abstand erfolgreichste Grand Show. Erstmals in der Geschichte des Hauses überspringt eine Produktion die Marke von einer Dreiviertelmillion Gästen und die Ticketumsatzschwelle von 40 Millionen Euro.

Tolle Auslastung

Am 17.07.2016 entschweben die Aliens aus dem Palast, Nofretete geht zurück ins Neue Museum und das bunte Wyld-Partyvolk feiert im Berghain weiter. Die wylde Liebeserklärung an die pulsierende Hauptstadt verabschiedet sich mit Gäste- und Umsatzrekorden. Knapp 780.000 Gäste (ohne Freikarten) werden am 16. Juli The Wyld gesehen und rund 40,8 Millionen Euro für ihre Karten bezahlt haben. Der Kartendurchschnittspreis liegt bei 52,50 Euro. Die Gesamtauslastung über die Spielzeit der Grand Show liegt bei 83 Prozent. Das entspricht 1.576 Gästen, die durchschnittlich von Oktober 2014 bis Juli 2016 in jeder der insgesamt 478 Vorstellungen saßen. Zum Vergleich: Die bisherige Rekordshow Show Me erreichte 703.000 zahlende Gäste und erzielte Umsätze von 37,5 Millionen Euro.

Neue Show

Prominente Gäste feierten die Grand Show, neben Cate Blanchett auch der legendäre Pariser Haute Couturier Jean Paul Gaultier. Nach einem Show-Besuch im November 2014 meinte er begeistert zu Intendant Berndt Schmidt: „Ich würde liebend gerne für eine der nächsten Palast-Shows designen. Eine Revue auszustatten, war schon immer ein Jugendtraum von mir.“ Gesagt, getan: Nach der Umbau- und Probenphase im Sommer steht The One Grand Show ab 22. September auf der größten Theaterbühne der Welt. 100 Künstler aus 26 Nationen tragen 500 extravagante Kostüme, die Weltstar Jean Paul Gaultier persönlich entwarf.

mw, Bild: Tamás Hári