Architekturpreis: Mittelpunktbibliothek Treptow ausgezeichnet.

Die neue Mittelpunktbibliothek Treptow bereichert nicht nur die kulturelle Infrastruktur. Jetzt wurde die im vergangenen Jahr eröffnete Einrichtung in der Michael-Brückner-Straße im Ortsteil Niederschöneweide im Rahmen des Berliner Architekturpreises ausgezeichnet.

Raum zurückerobert

Hier triftt die Vergangenheit auf die Zukunft: Die Mittelpunktbibliothek Treptow wurde im vergangenen Jahr am Standort  der Alten Feuerwache an der Michael-Brückner-Straße eröffnet. Die Jury lobt auch die Effekte für den Kiez.
Hier triftt die Vergangenheit auf die Zukunft: Die Mittelpunktbibliothek Treptow wurde im vergangenen Jahr am Standort der Alten Feuerwache an der Michael-Brückner-Straße eröffnet. Die Jury lobt auch die Effekte für den Kiez.

„Der Umbau und die Erweiterung einer denkmalgeschützten Feuerwache zu einer Mittelpunktbibliothek setzt ein enorm wichtiges Signal für die soziale und kulturelle Belebung eines städtischen Raumes, der bis dato fast ausschließlich durch die Infrastrukturen des Autoverkehrs – Straße, Tankstellen und Waschanlagen – definiert war“, so die Jury. „Dabei überzeugt architektonisch die Gebäudekonfiguration, in der der Altbau mit dem Bibliotheksneubau verbunden wird.“

Die Stadt wachse und es gelte nicht nur, die Zentren zu entwickeln, sondern auch jene Stadtteile, die zuvor als peripher angesehen wurden, aber zunehmend Bedeutung bekommen. „Insbesondere in Hinsicht auf die kulturelle Zurückeroberung städtischen Raums aus der Hegemonie des automobilen Verkehrs erscheint dieses Projekt beispielhaft“, urteilt die Jury.

nm/red / Bilder: Werner Huthmacher