Vier weitere Schulen in Treptow-Köpenick werden demnächst und ganz kurzfristig per Glasfaser an das Breitbandnetz angeschlossen, teilt das Bezirksamt mit.
„Wie mir gestern von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitgeteilt wurde, sollen Anne-Frank-Gymnasium, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium und Albatros-Schule in das Pilotstandortprogramm des Senats aufgenommen werden“, freut sich Cornelia Flader (CDU), Bezirksstadträtin für Schule. Bislang habe lediglich das Archenhold-Gymnasium auf der Programmliste gestanden. “Es ist schön, dass sich mein persönlicher Einsatz für den Anschluss weiterer Standorte hier für den Südosten ausgezahlt hat“, resümiert Stadträtin Flader
Mehr Geschwindigkeit durch Testprojekt
Die Breitbandversorgung erfolgt zusätzlich zum bundesweiten Digitalpakt im Rahmen eines Testprojekts des Landes Berlin, in dem Erfahrungen zu Betrieb und Rollout gewonnen werden sollen. Die hier eingerichteten Internetanschlüsse für die betroffenen Schulen verfügen über eine Bandbreite von 1 GBit/s. Ein Bandbreite, die auch Streamingdienste problemlos ermöglichen dürfte. Die neuen technischen Möglichkeiten sollen spätestens im dritten Quartal 2021 zur Verfügung stehen. Die Kosten für Investitionen (unter anderem Tiefbaumaßnahmen oder Verbindung zum schulischen Serverraum) und die laufenden Kosten für die ersten 36 Monate übernimmt die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Datum: 24. Mai 2021, Text: red/ylla, Bild: IMAGO/CHROMORANGE