Kinder: Neues Spielgerät im Mauerpark.

Mit der Übergabe zweier Spielgeräte wurde der Regenbogenspielplatz im Mauerpark wieder eröffnet. Der beliebte Spielplatz war Teil des 1998 gestarteten, internationalen Regenbogen-Projekts. Im Herbst 2015 musste das außergewöhnliche Spielgerät abgebaut werden, weil es nicht mehr standfest war. Dank der Spendenkampagne der „Freunde des Mauerparks“ und der Unterstützung einer Fachfirma wurde ein neues Regenbogen-Projekt gestartet. Im ersten Teil wurden nun der „Kleine Regenbogen mit Rutsche“ und die „Regenbogen-Schaukel“ für rund 21.000 Euro fertig. Am Aufbau waren neben Jugendlichen des Regenbogen-Projekt-Camps auch aus Syrien Geflüchtete beteiligt. Die Finanzierung des zweiten Teilprojektes, Kosten etwa 38.000 Euro, ist noch nicht gesichert, so dass der Regenbogen vorläufig ein Fragment bleibt.

mh