Zum sechsten Mal öffnen sich die Türen zu Ateliers.

Der Novemberanfang ist die Zeit für die Offenen Ateliers in Steglitz-Zehlendorf. Zum 6. Mal laden mehr als 56 Kunstschaffende an 33 Orten die Besucher zu einem abwechslungsreichen und spannenden Atelierrundgang ein. Am 3. und 4. November öffnen erst die Steglitzer, am 10. und 11. November die Zehlendorfer Künstler die Türen zu ihren Ateliers, Studios, Werkstätten, Künstlergalerien und privaten Wohnateliers.

Die Kreativen von Steglitz-Zehlendorf präsentieren aktuelle Arbeiten aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen: Malerei, Zeichnung, Illustration, Fotografie, Druckgrafik, Skulptur, Bildhauerei und Keramik. Neben überraschender Kunst und direkten Begegnungen sind ungewöhnliche Einblicke in die lebendige Kunstszene im etwas abgelegenen Kiez im Südwesten Berlins versprochen: Kunst abseits von Galerien oder Museen zu entdecken, ist besonders reizvoll.

Weil künstlerisches Schaffen meist unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht, haben Interessierte an den beiden Wochenenden die Möglichkeit, Vielfalt und Qualität der Kunstproduktionen während des Schaffensprozesses zu entdecken. Direkte Begegnungen, persönliche Gespräche und eine breite Palette von völlig verschiedenen Kunstwerken machen die vier Tage zu einem besonderen Erlebnis. Sowohl etablierte Künstler als auch Talente bieten persönliche Einblicke in ihre Arbeit.

Leitidee in diesem Jahr: 2018 – Raum für Kunst! Gänzlich ohne öffentliche Förderung wollen Künstler Räume für ein wirksames Miteinander schaffen und auf diese Weise die lebendige Kunstszene im Bezirk präsentieren. Da die Grenzen der unterschiedlichen Kunstgenres ohnehin fließend sind, werden an manchen Kunstorten auch Musik, Performances und Aktionen geboten. Einige Künstler stellen in ihren Ateliers künstlerische Techniken vor. Das vollständige Programm finden Interessierte online.

Datum: 03. November 2018 Text: Redaktion Bild: Veranstalter