Musikfest: Der Bezirk pflegt dieses Jahr einen Stil besonders.
Zur Fête de la Musique wird dieses Jahr vor allem ein Stil geflegt. Auf dem Breslauer Platz spielen unter anderem die Amr Hammon Band ab 18 Uhr orientalischen Jazz, Peter Befort Trio feat. Alexey Wagner und Zito Ferreira ab 19 Uhr den südamerikanischen Jazz und die Jazz Junkies ab 20 Uhr ihre puristische Version des traditionellen amerikanischen Musikstils. Bereits der Schöneberger Kinderchor beginnt die Feier ab 16 Uhr mit Liedern aus Pop, Rock – und natürlich Jazz. Top-Act ist um 21 Uhr die Berliner Band Beat ’n Blow, eine funkige Blaskapelle, die zum Tanzen animiert. Veranstalter auf dem Breslauer Platz ist das Friedenauer Bürgerforum, das mit den Firefrogs (Feuerfröschen) um 17 Uhr ihr eigenes Musikprojekt auf die Bühne bringt. Die Big Band spielt ebenfalls Tanzbares aus Swing, Bossa Nova und Funk.
Eine Bühne im Bezirk
Berlinweit wird passend zum Sommeranfang die Fête de la Musique an gut hundert Orten und mit freiem Eintritt gefeiert. Das offizielle Angebot im Bezirk ist dabei von der Anzahl her eher bescheiden. Nur eine Fête de la Musique-Bühne hat ganz Tempelhof-Schöneberg zu bieten, eben am Breslauer Platz vor dem Rathaus Friedenau.
Rock gleich nebenan
Wem das nicht reicht, der findet an der Grenze zum Bezirk zahlreiche Konzerte. Im Vergleich zum Breslauer Platz geht es zum Beispiel im Golgotha im Viktoriapark deutlich rockiger zu, mit Bands wie Sticky Girls and Stupid Tables oder The Wake Woods. Im angrenzenden Bergmannkiez setzt das Exploratorium Berlin voll auf freie Improvisationsmusik unter anderem mit dem Ensemble Freie Kammermusik und dem Berlin EARport.
Musik in den Straßen
Wer im eigenen Kiez bleiben möchte, kann sich dort immer noch auf die Suche nach den spontanen Musikern auf den Straßen machen. Zur Fête de la Musique sind schließlich alle eingeladen, Berlins Straßen mit selbstgemachter Musik zu füllen – jedoch unverstärkt und ohne Strom! Nach 22 Uhr geht es berlinweit zur Fête de la Nuit an 23 Orten musikalisch weiter, so zum Beispiel im IPSE oder in der Junction Bar in Kreuzberg.
Musik und Fußball
Zeitgleich zur Fête de la Musique finden auch die EM-Gruppenspiele statt, darunter ab 18 Uhr Deutschland gegen Nordirland. Einige Veranstaltungsorte wie das Golgotha im Viktoriapark oder das No Frontiers in Neukölln übertragen die Party live. ´
Zur Fête de la Musique 2016 finden in ganz Berlin Veranstaltungen statt. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir für Sie die Daten und Fakten zum Fest nach Bezirken sortiert:
- Steglitz-Zehlendorf
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Mitte
- Wedding und Tiergarten
- Spandau
- Reinickendorf
- Neukölln
- Treptow-Köpenick
Das volle Programm finden Sie unter:
www.fetedelamusique.de/programmsuche
das, Bilder: Beat n‘Blow / Bild: Amr Hammon