Beeindruckt von Porsche und Ferrari: Stadtrat Marc Schulte, Peter Ristau (City AG) sowie die Mitorganisatoren Frank und Simone Peppel

Classic Days zeigen wieder wahre Auto-Schätze.

Tiefes Grollen, Fauchen und Schnurren aus den Eingeweiden chromblitzender Oldtimer wird über den Prachtboulevard herüberwehen, während perlender Champagner, Räucherlachs und edler Kaviar gereicht wird. Für 33 Stunden am ersten Juniwochenende wird der Kurfürstendamm wieder zum Laufsteg luxuriöser Träume – auf den Rädern von über 2.000 Oldtimern und Motorrädern.

Mobile Eleganz

Vom Luxus-Coupé Bentley Continental GT, einem Urquattro von Audi, Ferrari Testarossa und 34-jährigen Porsche 911 SC, bis zum Schneewittchensarg von Volvo präsentieren Liebhaber und Autohersteller ihre Schätze. Über 100 Jahre Automobilgeschichte vom Klassiker über den neuesten SUV bis zum E-Fahrzeug, von Audi bis Volvo, dicht gedrängt auf fast zwei Kilometern Luxuspromenade. „Die Classic Days Berlin unterstreichen mit der beliebten Oldtimerausstellung die Lebensfreude und Eleganz des weltbekannten Boulevards“ meint Klaus-Jürgen Meier von der AG City e.V.. Dem stimmt der Organisator Frank Peppel zu. Er will dieses Event ab sofort jährlich organisieren. Seine Erfahrung mit den vergangenen drei „Classic Days“ seit 2011 sagt ihm, dass die Menschen begeistert sind, „unsere Oldtimerparade an sich vorbei rollen zu lassen.“ Der Baustadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf Marc Schulte (SPD) fühlt sich vom Organisator „mit seiner Begeisterung angesteckt“. Eröffnet wird das pralle Spektakel am Samstag, um 11 Uhr mit einem Oldimercorso. Und auf der „Oldtimer-Night-Show“ am Abend wird die Präsentation von Autoklassikern mit einer Bühnenshow und Barbecue begleitet. Außerdem werden an diesem Wochenende beim „Show-and-Shine-Contest“ die Schönsten mit handgefertigten gläsernen Bremsscheiben ausgezeichnet. Und auf der „60 Jahre Alpine“-Show will Renault zeigen, wie beliebt dieser Sportwagen à la française schon im damaligen Westberlin war.

Pionierin zugeschaltet

Auf den drei Showbühnen beantworten Experten Fragen, werden Oldtimershows moderiert sowie Politik und Prominenz begrüßt. Auch Heidi Hetzer wird an beiden Tagen jeweils gegen 16 Uhr via Skype auf der Großbildleinwand der Maserati-Hauptbühne Ecke Uhlandstraße mit dem Oldtimerexperten Johannes Hübner plaudern. Die 78-jährige Autopionierin ist seit zwei Jahren mit ihrem 86 Jahre alten Oldtimer „Hudson Great Eight“ auf Weltreise und wird live aus Chile zugeschaltet. Auf der BB-Bühne, Höhe Wielandstraße, werden Shows geboten, wie auch auf der Clean-Car-Bühne an der Ecke Schlüterstraße, wo Kinder mit Bobby-Cars fahren können. Die Besucher erwartet Entertainment, Cocktails-Areas, Zigarren-Lounge und ein GENUSSwagen mit „Streetfood auf dem Silbertablett“. Wer es etwas kleiner mag, kann an den Foodtrucks Spezialitäten aus Frankreich, England, Bayern und den USA kosten. Mit über einer halben Million Besucher wird gerechnet. Der Eintritt ist frei. Für das Event wird der Kudamm vom Joachimstaler Straße bis zum Olivaer Platz in der Zeit ab dem 3. Juni, 4 Uhr bis zum 6. Juni, um 4 Uhr für den normalen Verkehr gesperrt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.die-classic-days-berlin.de

Bild / Text: Christina Praus,