Ausstellung: „Novelle“ präsentiert acht künstlerische Positionen.

Mit der Ausstellung „Novelle“ stellt der Kunstverein Tiergarten bis 24. September in der Galerie Nord, Turmstraße 75, acht erzählerische Positionen der zeitgenössischen Kunst in beeindruckender medialer Breite vor. Die aus Frankfurt/Main, Rüsselsheim, Stuttgart und Berlin kommenden Künstler verbindet das Interesse an Geschichten. Es sind Geschichten, die einmal stringent vorgetragen, ein anderes Mal fragmentarisch, brüchig und assoziationsoffen bildliche Gestalt annehmen. Nicht theoretische Konzepte, thematische Fokussierungen oder formalästhetische Untersuchungen bilden dafür die Grundlage, sondern vielmehr subjektive Beobachtungen, erinnerte Ereignisse, persönliche Obsessionen und historische Stoffe. Die Künstler widmen sich mithin dem Feld des Fabulierens, das lange Zeit im Schatten künstlerischer Interessen stand, und unterziehen es einer produktiven Neubewertung.Bruchstücke und Erzählfragmente sind es, die neben Martina Altschäfers großformatigen Zeichnungen mit ihren traumartigen Szenerien und Landschaften, ebenso Majla Zenelis Mezzotintoradierungen und Collagen zum Thema Portrait oder auch Uwe Schäfers – aus motivischen Überlagerungen und Montagen aufgebauten – Aquarelle bestimmen. Zur Ausstellung erscheint im Mirabilis-Verlag ein Künstlerbuch, das Texte und Bilder der beteiligten Künstler zusammenführt.

Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und den einzelnen Künstlern sind hier zu finden:
www.kunstverein-tiergarten.de

red.,Bild: Sebastian Rogler, 2016