Karl-Marx-Straße: Zweiter Abschnitt ist 2017 fertig.

Der Umbau der Karl-Marx-Straße geht in die nächste Runde. Am Mittwoch fiel der Startschuss für den Bauabschnitt zwischen Uthmann- und Briesestraße. „Die Entwicklung der Karl-Marx-Straße, die das Rückgrat des Stadtteils in Hinblick auf die Infrastruktur und den Verkehr darstellt, trägt dazu bei, Handel und Dienstleistung zentral zu stabilisieren und zu fördern“, erklärte Baustadtrat Thomas Blesing (SPD). „Wir haben bereits viel geschafft und arbeiten weiterhin daran, eine sehr übersichtliche und einladende Karl-Marx-Straße entstehen zu lassen.“ Die Karl-Marx-Straße ist die zentrale Geschäftsstraße Neuköllns und somit ein wichtiger Versorgungsbereich des Bezirks. Damit sich dieser Bereich als zukunftsfähiges Zentrum profilieren kann, gilt es, die Karl-Marx-Straße zu modernisieren und zeitgerecht auszubauen, so die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Umbau und Neugestaltung der Straße sollen dazu beitragen, ihre Aufenthaltsqualität zu steigern und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Das Citymanagement und das Ansiedlungsmanagement des Bezirks tragen darüber hinaus zu einer wirtschaftsorientierten Stadtentwicklung bei, so die Senatsverwaltung. Bis zum Jahr 2018 steckt Berlin 11 Millionen in den Umbau.

Kunst am Bau

Der erste Bauabschnitt zwischen Jonas- und Uthmannstraße wurde Anfang des Jahres fertiggestellt. Auch im zweiten Bauabschnitt werden Gehwege verbreitert, Bäume gepflanzt, eine helle Straßenbeleuchtung installiert, zusätzliche Sitzgelegenheiten geschaffen und neue Radbügel eingebaut. Radfahrer und Autofahrer erhalten je eine getrennte Spur pro Richtung. Zusätzliche Sicherheit und eine bessere Querung ermöglichen neue Mittelinseln, die barrierefrei gestaltet werden. Als Besonderheit werden im zweiten Bauabschnitt auch künstlerisch gestaltete Bauelemente wie die „Kunstpollerwolke“ realisiert, die in einem Wettbewerb ausgewählt wurden. Die Fertigstellung ist für Ende 2017 vorgesehen. Wegen der Komplexität der Gesamtmaßnahme wurde die Maßnahme in insgesamt fünf Bauphasen eingeteilt. Für den aktuellen Bauabschnitt stehen rund 2,8 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Ab 2018 soll die letzte Etappe der Karl-Marx-Straße bis zur Weichselstraße umgebaut werden.
nm/red / Bild: Nils Michaelis