Brotfabrik: Erste Weißenseer Kabinettausstellung.

Die BrotfabrikGalerie präsentiert 30 Bilder von 30 Künstlern, die im Umfeld der Brotfabrik in Weißensee, Pankow oder im Prenzlauer Berg ihr Atelier haben. Ein künstlerischer Spaziergang durch den Großbezirk Pankow – initiiert vom Maler Felix Wunderlich.

Spannende Mixtur

Die „Erste Weißenseer Kabinettausstellung“ zeigt die Qualität und Bandbreite der malerischen Produktion von 30 Künstlern und vermittelt einen frischen und erfrischenden Einblick in künstlerische Positionen der Gegenwart. Indem jeder der beteiligten Künstler „unjuriert“ und demokratisch ein Bild zeigt, ergibt sich eine spannende Mixtur an künstlerischen Stilen und Sprachen, und die Besucher können auf persönliche Entdeckungsreise gehen. Initiiert wurde die Ausstellung vom Maler Felix Wunderlich, der an der Weißenseer Spitze verwurzelt ist und sein Atelier vis-á-vis zur Brotfabrik hat. Seine Bilder selbst sind ein Wunder einer magischen, unwirklichen Überzeitlichkeit. Man vergisst sie nicht einfach wieder, sie prägen sich ein, verbinden altmeisterliche Tradition mit moderner Stilistik. Man erlebt in Wunderlichs Gemälden die Verbindung zwischen europäischem Mittelalter und fein angedeuteten orientalischen Motiven. Für zahlreiche Kunstsammler ist ein Wunderlich mittlerweile ein wesentlicher Baustein einer beeindruckenden Kunstsammlung. Weltweit erregte er mit seiner Malerei bereits großes Aufsehen: die internationalen Kunstexperten prophezeien seinen einzigartigen Porträts Erfolge einer Mona Lisa und garantieren für die nächsten Jahre enorme Wertsteigerungen. Zu sehen u.a. ab dem 16. April in der BrotfabrikGalerie.

[box style=”0″]

Weitere Informationen finden Sie unter:

Erste Weißenseer Kabinettausstellung
16. April – 22. Mai 2016

Eröffnung:
16. April, um 19 Uhr
BrotfabrikGalerie
Caligariplatz 1
13086 Berlin

[/box]

red / Bild: Frank Poddig