Happy elderly patient with doctor and visitor.

Zusammenleben: Ein wertschätzendes Umfeld wirkt sich positv aus.

Menschen mit Demenz stellen ganz besondere Anforderungen an Pflegende. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung sind immer mehr Familien mit der Frage konfrontiert, wie ein demenziell veränderter Angehöriger betreut werden kann. Denn in aller Regel ist eine lückenlose Betreuung notwendig.

Wertschätzung

Heilung ist meist ausgeschlossen, doch das Fortschreiten der Krankheit kann beeinflusst werden. Dabei spielt das Umfeld eine ausschlaggebende Rolle. Ein Demenzkranker, der in einer liebevollen, wertschätzenden Umgebung lebt und geduldig in Alltagsaktivität einbezogen wird, kann seine restlichen Fähigkeiten länger behalten und zufriedener mit seiner Krankheit leben als ein Leidensgenosse, der auf wenig Verständnis trifft und passiver lebt. Wer sich nicht imstande sieht, eine hochwertige Betreuung daheim zu übernehmen, kann ein solch positives Umfeld auch in einer Pflegeeinrichtung antreffen.

Immer mehr Heime richten spezielle Wohngruppen für Demenzkranke ein, die einen „geschützten Raum“ für die Betroffenen bieten. Hier ist das Personal – von der Hauswirtschafterin bis zur Pflegefachkraft – speziell geschult, idealerweise haben einige Pflegekräfte eine geronto-psychiatrische Zusatzausbildung. Verstärkt wird das Team von ausgebildeten Kräften für die psycho-soziale Betreuung und Beschäftigung der Bewohner.

Verlässlichkeit

Dementen fällt es schwer Bezug zur Realität herzustellen. Dann sind sie mehr denn je auf Verlässlichkeit, Ruhe und Rituale angewiesen. Eine Demenzstation zeichnet sich daher räumlich durch Übersichtlichkeit und Helligkeit aus, die Bewohner sollten ihren Tag in klaren Strukturen verbringen und die Kommunikation muss auf die Krankheit abgestimmt sein. „Validierende Gesprächsführung“ – hinter diesem Fachbegriff verbirgt sich die wertschätzende, konstruktive Ansprache des dementen Menschen. Beschäftigung ist ebenfalls ein zentraler Punkt. Es bieten sich Gymnastik, Singen oder Haushaltstätigkeiten wie Wäsche falten an.

F. Wolf, Bild: thinkstock.de, iStock, Lighthaunter