Denkmalstag: Auch Weißenseer Kunsthochschule lädt ein.

Zum Tag des offenen Denkmals kann am 10.09.2016 der denkmalgeschützte große Saal des ehemaligen Kulturhauses „Peter Edel“, Berliner Allee 123/125, besichtigt werden. Da das Bezirksamt Pankow beabsichtigt, mit dem Kommunalen Bildungswerk (KBW) als gemeinnützigen Bildungsträger einen Erbbaurechtsvertrag über diese Immobilie abzuschließen und die Vertragsverhandlungen unmittelbar vor dem Abschluss stehen, wird die Öffnung möglich. Der KBW, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Andreas Urbich, wird den „Tag des offenen Denkmals“ nutzen und in Abstimmung mit der Bezirksstadträtin, Christine Keil, von 10 bis 18 Uhr den Bürgern Zutritt zum denkmalgeschützten Saal gewähren. „Ich freue mich, dass interessierte Bürger und Nachbarn die Möglichkeit haben, sich über die Geschichte und die Zukunft des Standortes zu informieren“, sagt die Bezirksstadträtin Christine Keil (Die Linke). „Die künftigen Betreiber werden alle Fragen zur Zukunft des Standortes gern beantworten“, erklärt Keil weiter.

Am Sonntag lädt zudem die Weißenseer Kunsthochschule von 10 bis 15 Uhr ein, den Gebäudekomplex des Bauhaus-Architekten Selman Selmanagic in der Bühringstraße 20 zu besichtigen. Vor allem die nahezu im Originalzustand erhaltene Aula der Kunsthochschule mit ihrer exquisiten Holzvertäfelung ist ein einzigartiges Kleinod der Architekturgeschichte.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kh-berlin.de

red./mh