Bauen: Neues Verfahren schont Grundwasser und Landwirtschaft.

Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Autobahn A10 und dem geplanten Bau einer Raststätte zwischen den Dreiecken Pankow und Barnim werden derzeit Teile einer 110 Kilovolt-Freileitung zurückgebaut und auf 1.750 Metern Länge durch eine unterirdische Kabelanlage ersetzt werden. Dabei kommt in Pankow erstmals eine besondere Verlegetechnik zum Einsatz, die mit bis zu 200 Tonnen Zugkraft die Kabelanlage 2,30 Meter tief unter die Erde bringt. Die Stromnetz Berlin GmbH hatte sich für das innovative Pflügeverfahren entschieden, um einerseits auf eine aufwändige Grundwasserabsenkung in diesem Bereich verzichten zu können und andererseits einen empfindlichen Eingriff in das als landwirtschaftliche Fläche genutzte Gebiet zu verhindern. Bis Ende November sollen die Erdarbeiten abgeschlossen sein.

red., Bild: Stromnetz Berlin GmbH