Engagement: Die contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH baut einen seiner Räume zur Flüchtlingsunterkunft um.

„Gemeinsam stark für jeden Einzelnen“ lautet das Motto des Kinder- und Jugendbetreuungshauses (KBH) der „contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH“. Zuletzt entstand neben der Einrichtung am Ramsteinweg etwa ein barrierefreier „Inklusiver Abenteuerspielplatz“. Und auch im KBH selbst stehen die Türen für alle jungen Menschen offen, die die Einrichtung und ihre Angebote, etwa frisch zubereitetes Mittagessen, Baunachmittage oder Hausaufgabenbetreuung, nutzen wollen. Seit dem vergangenen Herbst waren es dabei oft auch geflüchtete Jugendliche, die das KBH aufsuchten. Einigen von ihnen soll hier nun längerfristig eine Heimstätte entstehen: Im Juli soll ein pädagogisch betreutes Wohnprojekt für junge Menschen eröffnet werden. „Wir konzentrieren uns auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ohne Familie und Verwandte in Berlin angekommen sind“, sagt Uwe Lamm von der „contact Jugendhilfe und Bildung gGmbh“. Man wolle dabei möglichst kleinteilig vorgehen und Massenunterkünfte vermeiden. Damit das Projekt wie geplant bis Ende Juni verwirklicht wird, sucht die „contact Jugendhilfe und Bildung gGmbH“ nun fleißige Helfer und engagierte Spender. Benötigt werden etwa Farbe und Renovierungsmaterialien, Pflanzen, Lampen, oder Bilderrahmen, während Spenden von Kleidung, Möbeln, Spielzeug und Lebensmitteln derzeit nicht gebraucht werden. Zudem hoffe man während der „Freiwilligen Woche“ vom 6. bis zum 10. Juni auch auf Unterstützung im handwerklichen und gestalterischen Bereich.

[box style=”0″]

Weitere Informationen

Ansprechpartnerin: Ulrike Czaja
Tel: 030/84 72 24 70
E-Mail: kbh@contactgmbh.de
Spendenkonto: DE 22100205000001162500

[/box]

Philip Aubreville / Bild: contact – Jugendhilfe und Bildung gGmbH