four gears in hands on a sunset background. teamwork.

Anwohner diskutieren beim ersten Zukunftstag in dem Spandauer Ortsteil.

Um gemeinsam mit Anwohnern eine aktive Nachbarschaft zu gestalten, lädt das Projekt „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ (BENN) unter dem Motto „Raus aus dem Sessel – rein ins Kiezleben“ am 6. April, um 10 Uhr, alle Wilhelmstädter sowie Vereine und Initiativen zum ersten Wilhelmstädter Zukunftstag in den Gemeindesaal der Evangelischen Melanchthon-Kirchengemeinde, Pichelsdorfer Straße 79, ein.

BENN engagiert sich für eine starke Nachbarschaft im Umfeld großer Flüchtlingsunterkünfte. Damit dabei die Bedürfnisse der Bürger im Mittelpunkt stehen, sind diese regelmäßig aufgerufen, selbst ihre Ideen einzubringen und über die weitere Arbeit des BENN-Teams mitzuentscheiden.

Der erste Zukunftstag bildet den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe, die künftig einmal pro Quartal stattfindet. Dabei werden Antworten auf folgende Fragen gesucht: Was braucht eine lebendige Nachbarschaft? Welche Wünsche haben Anwohner? Wie kann die Integration der neuen Nachbarn gelingen? Im „Worldcafé“ können Bürger dabei über bestehende und fehlende Angebote diskutieren und gemeinsam mit ihren alten und neuen Nachbarn ein aktives Kiezleben in der Wilhelmstadt gestalten. Um ein möglichst breites Themenfeld abzudecken, finden Gespräche an drei Thementischen zu den Schwerpunkten „unser Kiez“, „Kunst und Kultur“ sowie „Sport und Freizeit“ statt, so die Initiatoren.

Weitere Informationen zum Zukunftstag in der Wilhelmstadt gibt es hier.

Datum: 31. März 2019. Text: Redaktion. Bild: Thinkstock/iStock/Gerasimov174