Am Alexanderplatz entstehen 457 Appartements mit vielerlei Extras.
Berlin ist der erste deutsche Standort, den die niederländische Hotelgruppe „The Student Hotel“ für ihr besonderes Wohnkonzept für Studenten anpeilt. Am Alexanderplatz entstehen 457 Appartements mit „besonderer Architektur und urbaner Offenheit“, ließ der Projektentwickler auf der Expo Real in München verlauten. In Spanien, Frankreich und Amsterdam gibt es dieses besondere Konzept für studentisches Wohnen bereits.
Ort für Begegnungen
Qualitativ sehr hochwertige Studentenunterkünfte, Hotelzimmer und Co-Living-Studios, alles gehalten in einer modern designten Einrichtung für jedermann – das beinhaltet das Konzept von The Student Hotel. Das Erdgeschoss wird mit Studienzimmern, Tagungs- und Begegnungsräumen sowie Gaming-Bereich, Fitnessareal und einer Garage mit Platz für über 400 Fahrräder auch der Öffentlichkeit zugänglich sein. „Jedes The Student Hotel verhält sich offen zur Gemeinschaft und ermutigt Leute, die in der Nachbarschaft wohnen, das Hotel und seine Einrichtungen zu nutzen“, heißt es in einer Pressemitteilung. The Student Hotel will sein neues Konzept in Universitätsstädte in ganz Deutschland bringen. Studenten, Urlauber, Geschäftsreisende sowie Einheimische sollen sich begegnen, sich untereinander vernetzen und gegenseitig inspirieren. „Wir freuen uns, unser deutsches Abenteuer in Berlin zu beginnen, einer Stadt, die wie The Student Hotel, einer jungen und internationalen Gemeinschaft ein Zuhause bietet“, sagt Charlie MacGregor, Gründer und CEO der The Student Hotel Gruppe. Die Zimmergrößen für die Studenten variieren zwischen 18 und 25 Quadratmetern.
Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer, eine Küche wird sich jedoch gemeinschaftlich geteilt. „Darüber hinaus haben die Studenten freien Zugang zu den gemeinsamen Einrichtungen“, sagt Katrin Bens, Pressebeauftragte des Projekts. Die Zimmergrößen für Geschäftsreisende und Touristen sind ähnlich groß. Preiswert wird diese neue Form des studentischen Wohnens nicht. Studenten können Zimmer ab 650 Euro pro Monat mieten. Je länger sie bleiben, desto günstiger. „In den Kosten ist alles vom Leihfahrrad, Fitnessraum bis hin zur Möblierung inklusive“, sagt Katrin Bens. Mahlzeiten und andere Services können hinzu gebucht werden. Die Hotelpreise an sich seien noch nicht bis ins Detail festgelegt. „Sie werden aber mit den Preisen eines schönen Design-Hotels mit allen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen vergleichbar sein“, so Katrin Bens. Der Bedarf an Angeboten für studentisches Wohnen in Berlin ist hoch und steigt weiter. Das bestätigt auch Baustadtrat Carsten Spallek. „Ob und inwiefern dieses konkrete Angebot jedoch marktfähig ist, wird von der Bereitschaft und Fähigkeit abhängen, diese Preise zu bezahlen.“
Antrag in Bearbeitung
Das 17.000 Quadratmeter große, unbebaute Grundstück liegt an der Alexanderstraße. Die Eröffnung des The Student Hotel Berlin ist für 2019 geplant. Die Ausschreibung für die Baupartner soll im Dezember starten. Eine Baugenehmigung gibt es allerdings noch nicht. „Der Bauantrag ist noch in Bearbeitung“, heißt es aus dem Büro von Carsten Spallek.
Sara Klinke, Bilder: The Student Hotel