Neue Ausstellung in der Brotfabrik.
Die Brotfabrik am Caligariplatz eröffnet am 2. September um 19 Uhr die Ausstellung der Bildhauerin Simone Zewnik „HOMO: IMAGINES ET SCULPTURAE“. Zewnik ist eine Autodidaktin und ist über die Fotografie zur Bildhauerei gekommen. Das Thema aller ihrer Arbeiten ist der Mensch. Ihre Skulpturen zeigen Menschen als Individuen und in der Interaktion mit anderen. Sie erinnern durch ihre mit Heftnähten zusammengefügten, grob zusammengenähten Oberflächen aus konservierter Schweinehaut und die absichtlich nicht-naturalistische Ausführung an alte Vorstellungen von künstlich erzeugten Menschen, den Homunkuli. Diese bevölkern, wie in der biblischen Schöpfungsgeschichte und dem Spätmittelalter, seit je her die Fantasie der Menschen. Zewnik lebt und arbeitet im Harz. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen internationalen Galerien und Museen ausgestellt.
mh, Bild: Frank Poddig