Bauen: Bald mehr Hochhäuser in Charlottenburg?
Nach dem Bau des Upper West, dem im Mai fertig gestellten Hochhaus an der Kantstraße, sollen in Charlottenburg bald noch mehr Hochhäuser in den Himmel über Berlin ragen. Das 118 Meter hohe Upper West beherbergt bereits einige Läden, Büros und ein Budgethotel. Bei einem Symposium im Sofitel Hotel an der Augsburger Straße haben sich am Montag unter anderem Architekten, Ingenieurgesellschaften, Marktforschungsinstitute und der Stadtrat für Stadtentwicklung und Umwelt, Oliver Schruoffeneger, über die Zukunft der City West beraten.
Neben den Gebäuden soll vor allem die Identität des Viertels im Mittelpunkt stehen. In einer Stadt, die jedes Jahr um 50.000 Einwohner wachse, seien Hochhäuser eine ideale Alternative, um platzsparend zu bauen, so Christoph Langhof, der Architekt, der unter anderem das Upper West entworfen hat. Aktuell sind 15 neue Gebäude in der City West geplant, darunter Hochhäuser am Hardenbergplatz sowie am Ernst-Reuter-Platz. Auch für die Fasanenstraße gibt es aktuell einige Vorschläge für zukünftige Bauvorhaben. Welche der Pläne am Ende tatsächlich umgesetzt werden, wird sich bald zeigen.
(red)