Inklusion: Donnersmarck-Stiftung wird 100.
Mit einem Jubiläumsfest unter dem Motto „Mittendrin, so wie ich bin“ feiert die Berliner Fürst Donnersmarck-Stiftung (FDSt) am 9. September in der Station Berlin ihr 100-jähriges Bestehen. An dem Tag blickt sie in die Zukunft einer inklusiven Stadt. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung steht für neues Denken, Verantwortungsbereitschaft und inklusives Miteinander. Ihr Gründer Guido Fürst von Donnersmarck übernahm gesellschaftliche Verantwortung und setzte sein Vermögen ein, um den Verletzten des Ersten Weltkriegs zu helfen: Er gründete ein Lazarett, förderte die medizinische Forschung und rief 1916 die Stiftung ins Leben. Das Verantwortungsgefühl und die Gestaltungskraft des Stifters sind auch heute noch prägend für die Arbeit der Stiftung. Mit und für Menschen mit Behinderung denkt die Stiftung nach vorne und handelt.
mw