Neue Maßnahme des Parkmanagers: Dealer sollen auf mit rosa Sprühfarbe markierten Flächen stehen.
“An alle Dealer, bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein!” So oder so ähnlich könnten Ansagen in der Grünanlage Görlitzer Park künftig lauten. Dass dieser ein Problem mit Drogen und Drogendealern hat, ist nichts Neues. Neu ist aber, dass der Parkmanager Cengiz Demirci mit einer besonderen Maßnahme nun versucht, die großen Menschentrauben von Dealern an den Eingängen zu entzerren, damit Besucher sich nicht bedrängt fühlen. Auf mit rosa Sprühfarbe markierten Flächen an einem der Eingänge zum Görlitzer Park sollen die Dealer sich nun stellen. Die rbb-Abendschau berichtete am Dienstag darüber.
Scharfe Kritik
Als “Einladung zum Rechtsbruch” bezeichnete Burkard Dregger, innenpolitischer Sprecher und Vorsitzender der CDU-Fraktion, die Standzuweisung für Dealer: “Anlieger haben wie jeder andere Parkbesucher ein Anrecht auf Erholung in unseren Grün- und Freizeitanlagen wie an jedem anderen öffentlichen Ort, ohne von Dealern belästigt zu werden. Mit der Zuweisungs-Praxis wandelt das Bezirksamt den Görlitzer Park jetzt offiziell in einen Drogenmarkt um. Es unterstützt den Drogenhandel der organisierten Kriminalität.” Auch der Sprecher der Gewerkschaft der Polizei, Benjamin Jendro, bemängelte, dass niemand im Bezirk den Görli wirklich drogenfrei bekommen wolle. Denn das würde nur durch die nötige Polizeipräsenz und mit politischem sowie juristischem Druck funktionieren.
Friedrichshain-Kreuzbergs Stadtrat Florian Schmidt sagte dem rbb, dass man den Drogenverkauf zwar verschieben, aber nicht beenden könnte. Würde man ihn aus dem Görli verbannen, wäre er an anderer Stelle wiederzufinden. Man müsse mit den Realitäten umgehen.
Datum: 08. Mai 2019, Text: Sara Klinke, Bild: imago images/Olaf Wagner