Willkommensklassen bei Bausch + Lomb.

Ein Zeichen der Willkommenskultur setzen und Berufsperspektiven vorstellen, darum ging es während des Besuchs von 21 Schülern zweier Willkommensklassen der John-F.-Kennedy-Schule beim Augenspezialisten Bausch + Lomb. Zahlreiche Mitarbeiter und die Auszubildenden des Unternehmens berichteten den geflüchteten Jungen und Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren von ihren Berufsfeldern und ihrem Arbeitsalltag. Gemeinsam wurde die Produktionsstätte in Spandau erkundet.In einem abwechslungsreichen Programm wurden Arbeitsbereiche des Unternehmens vorgestellt und die Auszubildenden erklärten Ausbildungsberufe. In einem Vortrag erfuhren die Teilnehmer außerdem alles rund um das Auge und das menschliche Sehen. Im Anschluss folgte eine Führung durch die Produktions- und Lagerstätten des weltweit zweitgrößten Werkes.

red.