Das Performing Arts Festival Berlin zeigt ab 25. Mai ein pandemiefreundliches buntes Programm.
Vom 25. bis 30. Mai 2021 sind beim Performing Arts Festival Berlin rund 100 Produktionen aus allen Genres der freien darstellenden Künste zu erleben. Eine Woche lang zeigt das Festival die aktuelle Dimension von digitalen Begegnungs-, Experimentier- und Möglichkeitsräumen in der Freien Szene. Damit reagieren die Veranstalter auch auf das vergangene Jahr ohne öffentliches Kulturleben.
Sichere Begegnungen
Durch Kreativität und Schaffenskraft haben sich neue Räume geöffnet, in denen der kulturelle Austausch stattfindet, um als Gesellschaft in Kontakt bleiben zu können. Online-Formate, Audiowalks, Talks, Workshops, Netzwerktreffen und vieles mehr runden das Festivalprogramm ab, ermöglichen das Erkunden von Spielstätten sowie (un)bekannten Orten und bieten pandemiesichere Begegnungen im digitalen Raum.
Ein buntes Programm
Als Herzstück des Festivals präsentiert sich eine lebendige Freie Szene. Hier gibt es künstlerische Arbeiten aus Performance, Tanz, Musiktheater, Film, Ausstellung, Figuren- und Objekttheater, zeitgenössischem Zirkus sowie Kinder- und Jugendtheater. Aktuelle Themen wie Distanz und Isolation, Identitätssuche, Selbstwahrnehmung und Fremdzuschreibungen, Hierarchie und deren Durchbrechen, Postkolonialismus, Digitalität, Schutzbedürftigkeit und Queerfeminismus werden beleuchtet.
Im Programm stehen aber auch eine Audio-Spielstätten-Tour, spannende Hörerlebnisse am Morgen und theatralische Livestreams aus verschiedensten Genres. Die genauen Programmpunkte des Festivals finden sich auf der Webseite der Veranstaltung.
Datum: 23. Mai 2021, Text: red, Bild: Dorothea Tuch