Weiterbildung: Der Weg in einen Job, der garantiert jede Menge Spaß macht.

2016 ist ein Jahr der Events: Sportliche Großereignisse wie die Eishockey-Weltmeisterschaft in Russland, die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich oder die Olympischen Sommerspiele in Brasilien wurden und werden begleitet von Konzerten, Stadtfesten, Preisverleihungen, Jubiläumsfeiern und unzähligen Veranstaltungen aller Art. Doch egal, ob große oder kleine Veranstaltung – hinter jedem Event steckt ein spannender Prozess der Ideenfindung, Planung und Umsetzung. Jeder, der schon mal an einer Veranstaltungsplanung und -organisation beteiligt war, weiß, wie schwer es ist, aus einer zündenden Idee ein faszinierendes Event zu zaubern.

Am besten in einer Weiterbildung

Denn hier erfahren Teilnehmer, wie man eine Veranstaltung professionell inszeniert und dabei die betriebswirtschaftlichen Aspekte im Auge behält. Weiterbildung feiert Geburtstag: Am IST-Studieninstitut wird die berufsbegleitende Weiterbildung „Eventmanagement“ fünf Jahre alt und aus diesem Anlass wurde ein besonderes Geburtstagspaket geschnürt: Ab sofort können die Teilnehmer eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegen und somit einen öffentlich-rechtlichen Abschluss erlangen. Außerdem sind die Seminartermine frei wählbar und das bietet den Lernenden noch mehr individuelle Flexibilität in der Einteilung ihrer Lernzeiten. Und als besonderes Bonbon wurde zum Oktoberstart die Studiengebühr gesenkt – denn Gutes muss nicht teuer sein.Nicht nur berufserfahrene Eventmanager haben hier die Möglichkeit, ihr Know-how aufzufrischen. Besonders Quereinsteiger können mit dem erhaltenen Fachwissen den Einstieg in die Veranstaltungsbranche meistern oder einfach ihr Hobby professionalisieren. Dann wird die nächste Veranstaltung ganz sicher ein Erfolg!

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.ist.de

akz-o, Bild: IST/akz-o