Brandt Brauer Frick Feat. Beaver Sheppard performs at Red Bull Music Academy Stage Mauerpark in Berlin, Germany on Juni 21th, 2014

An mehr als 100 Standorten feiert Berlin die Fête de la Musique.

Wenn sich das Weinkontor „Die drei Lügner“ und das Café Hubert zusammentun, um etwas zusammen zu tun, dann kann es eigentlich nur um Musik gehen. Und so ist es dann auch, denn am 21. Juni steppt hier in der Tegelerstraße von 16 bis 22 Uhr der Bär. Der unter anderem von der Rocktruppe BerlinWarzsawaExpress oder den Tarpans zum tanzen gebracht wird. Und wem das nicht reicht: Am längsten Tag des Jahres wird ab 16 Uhr in der ganzen Stadt bei freiem Eintritt an gut 100 Standorten drinnen und draußen bis 22 Uhr musiziert und gefeiert. Hinzu kommt das spontane akustische Musizieren, denn alle sind eingeladen, Berlins Straßen mit selbstgemachter Musik zu füllen – aber nur unverstärkt und ohne Strom! Nach 22 Uhr geht es an sieben Orten drinnen weiter (Fête de la Nuit).

Neue Locations

Neben alten Bekannten wie zum Beispiel der Red Bull Music Academy im Mauerpark, dem Café Brel am Savignyplatz, dem Yaam Club oder dem Golgatha können sich die Berliner in diesem Jahr über 21 neue Teilnehmer freuen, davon einige in bislang nicht bespielten Ortsteilen: Gleich mehrere Bühnen gibt es in der Dörpfeldstraße in Adlershof, erstmals dabei sind auch das idyllisch gelegene Paulsborn am Grunewaldsee und die Bambusen-Bühne am Rummelsburger Ufer. Ebenfalls nah am Wasser befinden sich das Ganymed am Schiffbauerdamm und die Freilichtbühne Weissensee, und „mit im Boot“ ist auch Magdalena in Alt-Stralau. Zu weiteren besonderen Orten zählen der Gemeinschaftsgarten Himmelbeet im Wedding, der Böhmische Flux und das Prachtwerkin Neukölln. Am Nöldnerplatz in Rummelsburg haben sich gleich mehrere Lichtenberger Jugendfreizeiteinrichtungen für die FETE zusammengetan, und da die UN-Vollversammlung den 21. Juni Ende 2014 zum Internationalen Tag des Yoga erklärte, findet sich mit „Yoga meets Music“ at Beach Mitte auch da die passende Veranstaltung.

Bis spät in die Nacht

Siebzehn Standorte, die mit ihrem Musikprogramm nachmittags starten, musizieren nach 22 Uhr indoor weiter. Hinzu kommen bei der Fête de la Nuit (Nacht) sechs weitere: Kesselhaus in der Kulturbrauerei, Junction Bar, AVA, Evangelische Immanuelkirche, Blackland und Hafenbar Tegel. Somit gibt es insgesamt 23 Locations für alle, die noch weiter feiern möchten. Apropos: Zeitgleich zur Fête de la Musique finden auch die EM-Gruppenspiele, darunter von 18 bis 19:45 Uhr Deutschland gegen Nordirland, statt. Erfahrungsgemäß stellen sich viele Standortpartner aber darauf ein und zeigen Fußball parallel.

Zur Fête de la Musique 2016 finden in ganz Berlin Veranstaltungen statt. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir für Sie die Daten und Fakten zum Fest nach Bezirken sortiert:

Das volle Programm finden Sie unter:
www.fetedelamusique.de/programmsuche
red., Bild: Dirk Mathesius