Das ehemalige Stummfilmkino hat auch im November viel zu bieten
Marion Wörle und Maciej Sledziecki aka gamut inc sind bekannt für ihre computergesteuerten, selbst entwickelten Musikautomaten, mit denen sie antike akustische Überlegungen in eine Klangsprache der Jetztzeit übersetzen.
Die Veranstalter des „Wir sind die Roboter“-Festivals und Mitbegründer des „Zentrums für Aktuelle Musik“ präsentieren in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Librettistin Leslie Dunton-Downer, dem Cello-Quartett „The Octopus„ und dem Ko-Regisseur Thomas Fiedler (Kommando Himmelfahrt) nun ihr neuestes Stück: ein Musiktheater über das Gewicht der Geschichte auf die Gegenwart – raumgreifend inszeniert als Irrgarten des Unheimlichen. Die Uraufführung von RED?UM gibt es am 29. November um 20 Uhr im Berliner Theater im Delphi, Gustav-Adolph-Straße 2, zu sehen.
Und dies ist nur einer von vielen Höhepunkten, die im ehemaligen Stummfilmkino im November geboten werden. Los geht’s am 6. November, 19.30 Uhr, mit einem Konzert des Barockensembles lautten compagney, das unter dem Motto :lounge – Claudio Monterverdi“ Musik des wichtigsten italienische Komponisten des 17. Jahrhunderts in historischen und modernen Sounds zu Gehör bringt und die Grenzen der Zeit im Klang zerfließen lässt.
Weitere Informationen zu Programm, Preisen und Tickets gibt es online.
Datum: 28.10.2018 Text: Redaktion Bild: Christoph Voy