Engagement: Bürgermedaille Treptow-Köpenick überreicht.
Soziales Engagement, die Verkörperung einer historischen Figur und die finanzielle Unterstützung von Vereinen: Bei der diesjährigen Verleihung der Bürgermedaille von Treptow-Köpenick ist wieder einmal deutlich geworden, auf welch vielfältige Weise sich die Menschen für ihren Bezirk einsetzen.
Inneres Bedürfnis
Eine der drei Persönlichkeiten, die vom Stellvertretenden Bezirksbürgermeister Gernot Klemm (Die Linke) und Bezirksverordnetenvorsteher Peter Groos (Die Grünen) geehrt wurden, ist Rainer Schwadtke. Dem Geschäftsführer der traditionellen Dresdner Feinbäckerei in Friedrichshagen sei es ein inneres Bedürfnis, viele im Bezirk beheimatete Vereine, besonders bei deren Ausstattung und Trainingslagern, zu unterstützen, so das Bezirksamt. „Damit ist die außerschulische Betätigung für viele Jugendliche gesichert.“ Darüber hinaus unterstützt Schwadtke karitative Vereine und Projekte wie das SOS Kinderdorf, Unicef oder „Ein Herz für Kinder” genauso wie den Kindertag auf dem Marktplatz Friedrichshagen. Hinzu kommt die Bundesinitiative „Frühe Hilfen”, eine Initiative, die Bundesländer, Städte, Gemeinden und Landkreise in ihrem Engagement für junge Familien und Alleinerziehende unterstützt. Ebenfalls gewürdigt wurde Jürgen Hilbrecht. Er steht seit 50 Jahren auf der Bühne und verkörpert seit 26 Jahren für die Köpenicker und ihre Gäste den Hauptmann von Köpenick. „Mit seiner Lieblingsfigur ist der Volksschauspieler und Entertainer stark verbunden.“, so das Bezirksamt. „Seine Identifikation mit der Figur des Wilhelm Voigts als Schuster und auch als Hauptmann geht dabei weit über das normale Engagement eines Schauspielers hinaus. Denn der Hauptmann von Köpenick ist zu seiner zweiten Identität geworden.“ Das sympathische Aushängeschild des Bezirkes mit der Berliner Schnauze habe seine eigene Art des Standortmarketings entwickelt. Viele Theaterstücke, immer wieder mit einer Uraufführung im Rathaus Köpenick, seien durch ihn initiiert worden.
Voller Leidenschaft
Die Dritte im Bunde ist Bettina Linzer. Seit vielen Jahren ist sie im Bezirk ehrenamtlich aktiv. „Ob als Mitglied der Seniorenvertretung Treptow-Köpenick oder als Mitglied der ehrenamtlichen Redaktion des Köpenicker Seniorenmagazins, Frau Linzer übt jede ihrer ehrenamtlichen Funktionen stets gewissenhaft und voller Leidenschaft aus“, so das Bezirksamt. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit ist vor allem auf das Sozialwesen gerichtet. Aus diesem Grund widmet sie einen großen Teil ihrer Zeit hilfsbedürftigen Menschen und macht sich beispielsweise auch im Arbeitskreis Gesundheit des Berliner Senats stark. Für die Verleihung der Bürgermedaille waren 15 Vorschläge eingegangen.
Titelfoto: Die Ehrung geht an Rainer Schwadtke und Jürgen Hilbrecht (Bildmitte) und Bettina Linzer
nm/red