Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen Frauen, die keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben
Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen Frauen, die das Steuer selbst in die Hand nehmen wollen. Auch in Zeiten von Corona besetzt das größte deutsche Nahverkehrsunternehmen rund 200 Stellen im Fahrdienst neu. Aktuell ist die BVG explizit auf der Suche nach Busfahrerinnen, nach Frauen, die etwas Neues machen möchten und keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben.
Exklusive Einblicke
Für Frauen, auf die genau das zutrifft, hat sich die BVG eine digitale Bewerbungsveranstaltung einfallen lassen. Bei der gibt es am 11. September von 10 Uhr bis 14 Uhr ganz exklusiv Einblicke in den Beruf der Busfahrerin. Eva Kreienkamp, Vorstandsvorsitzende der BVG, wird gemeinsam mit Nadine Gottschalk, Abteilungsleiterin des Fahrbetriebs Bus, alle Teilnehmerinnen begrüßen. Des Weiteren können die Frauen mit einer Fahrerin ins Gespräch kommen, die selbst als Quereinsteigerin zur BVG gekommen ist, und Fragen rund um den Beruf loswerden.
Unterstützung versprochen
Anschließend können sich die Interessentinnen direkt online bewerben und erhalten Unterstützung von BVGerinnen dabei. Voraussetzungen hierfür sind das Mindestalter von 21 Jahren sowie ein einwandfreies, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Auch ein Führerschein mindestens der Klasse B, der bereits zwei Jahre im Besitz sein muss, ist notwendig. Wenn dieser bereits als PDF vorliegt, geht es bei der Online-Bewerbung ein wenig schneller, dies ist aber kein Muss.
Interessierte Frauen können sich |
Datum: 20. September 2021, Text: Redaktion, Bild: imago images/Marius Schwarz