Bildnummer: 58358667 Datum: 14.08.2012 Copyright: imago/M¸ller-Stauffenberg Berlin-Mitte: Wohnen in Berlin Hinterhof an der Oranienburger Strasse, der sogenannte Krausnickpark. (Der Krausnickpark liegt im Berliner Ortsteil Mitte zwischen Krausnickstra?e, Oranienburger Stra?e und Gro?e Hamburger Stra?e. Er ist nach dem Kommunalpolitiker Heinrich Wilhelm Krausnick (1797–1882) benannt.) Gesellschaft Wohnhaus Haus x0x xsk 2012 quer 58358667 Date 14 08 2012 Copyright Imago Mueller Stauffenberg Berlin centre Living in Berlin Backyard to the Oranienburger Road the called the is in Berlin District centre between Nick Kraus road Oranienburger Road and Size Hamburg Road he is after the Local politicians Heinrich Wilhelm Nick Kraus named Society House House x0x xSK 2012 horizontal

Neuer Stadtführer für Liehaber von Gärten und Parks.

Das grüne Berlin ist einfach riesig. Dieser neue Stadtführer hilft Liebhabern, die interessantesten, eigenartigsten, stillsten, wildesten, kuriosesten, geschichtlich und für die Stadtentwicklung wichtigsten Orte zu finden. Er bietet über 90 größere und kleinere Porträts, die mit etwa 600 Abbildungen illustriert sind: viele Anregungen also, um die Facetten des grünen Berlins zu erkunden. Der Stadtführer beschreibt einleitend eine Geschichte der Parks, Gärten und des öffentlichen Grüns vom Großen Tiergarten bis hin zu versteckten Orten wie dem Krausnickpark. Es folgen neun Themenrouten, auf denen man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Schiff entlang eines vorgeschlagenen Weges auf grüne Orte trifft. Danach hält das Buch Artikel und Pläne zu zwölf besonderen Parks bereit. Hinzu kommt ein Artikel mit Vorschlägen zu Ausflügen in die Berliner Wälder. Erschienen ist das Buch im Verlag Runze & Casper Werbeagentur GmbH, hat 304 Seiten, 600 Abbildungen, 23 Pläne, kostet 18,90 Euro und ist im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3000525155).

red, Bild: imago stock&people