Energie: BürgerEnergie Berlin geben verbindliches Angebot ab.

Die Berliner Bürger machen ernst mit dem Stromnetzkauf: Die Genossenschaft BürgerEnergie Berlin (BEB) hat am vergangenen Freitag ein verbindliches Angebot für den Kauf des Stromnetzes beim Berliner Senat eingereicht. „Das Stromnetz gehört in die Hände der Berliner!“, fordert Vorstand Luise Neumann-Cosel. Im Verfahren für die Vergabe der Stromnetz-Konzession ist die Bürgergenossenschaft einer der letzten drei Bewerber. Mit dem finalen Angebot bieten die Stromnetz-Genossen dem Senat eine Kooperation an: Mindestens 75 Prozent der Anteile am Netz sollen künftig der öffentlichen Hand gehören, der Rest den Bürgern. Insgesamt zwölf Millionen Euro hätten Bürger dafür bereits zur Verfügung gestellt. Ziel der BEB ist, dass die Gewinne aus dem Netzbetrieb nicht länger abfließen, sondern in Berlin bleiben. Derzeit gehört das Berliner Stromnetz dem Energiekonzern Vattenfall. Die BEB hatte das Konzessionsverfahren in der Vergangenheit scharf kritisiert und dem Senat Intransparenz vorgeworfen.

red