Im Rahmen des Projektes „Tag des guten Lebens“ wurde jetzt eine Bücherbox auf dem Tuchollaplatz in Lichtenberg aufgestellt.
Nun gibt es eine weitere Bücherbox in Lichtenberg. Für das neue Kiezmöbel auf dem Tuchollaplatz hatte sich eine Gruppe Ehrenamtlicher aus dem Kaskelkiez eingesetzt und Nachbarn hatten in einer öffentlichen Abstimmung dafür votiert.
Das Aufstellen der Bücherbox selbst erfolgte im Rahmen des Projektes „Tag des guten Lebens“, das seit dem vergangenen Jahr vom Land Berlin gefördert und mit Unterstützung des Bezirksamtes im Lichtenberger Kaskelkiez umgesetzt wird. Das teilt das Bezirksamt mit.
Grundsätzlich nur im Tausch oder als Geschenk
Der „Tag des guten Lebens“ ist ein Tag im Jahr, an dem die Nachbarschaft einen vollständig autofreien Kiez selbst gestaltet: mit Spielen, Gesprächen und Musik. Zu den Grundsätzen gehört, dass nichts verkauft oder gekauft, sondern nur geschenkt und geteilt werden soll. Durch die Nutzung von Straßen und Gehwegen soll der Tag auch einen Beitrag dazu leisten, den öffentlichen Raum als Gemeingut neu und kritisch zu betrachten.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Konzept 2020 vollständig überarbeitet. Entstanden sind Ideen für viele kleinere Aktionen, darunter eben auch die Bücherbox. Hier können schließlich ab sofort Bücher hinterlegt und kostenlos entnommen werden
Bewährtes Prinzip
Die Initiative „Tag des guten Lebens“ läuft unter der Trägerschaft des Vereins Berlin 21. Sie findet außer im Kaskelkiez auch im Wedding (Brüsseler Kiez) und Neukölln (Ganghoferkiez) statt. Der Tag wurde zum ersten Mal 2013 in Köln veranstaltet, mittlerweile gibt es Initiativen in mehreren Städten, die bundesweit vernetzt sind. Allein im Berliner Bündnis sind rund 50 Unterstützerorganisationen und -initiativen vertreten.
„Diese Initiative ist wieder ein Beweis dafür, wie sehr sich die Lichtenberger für einen schöneren, lebenswerten Kiez engagieren. Das bewährte Prinzip des Bücher-Tauschens kann nun auch im Kaskelkiez starten. Als erstes Buch habe ich den Fotoband „Echt Lichtenberg“ in die Bücherbox gespendet“, kommentierte Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) die neuen Möglichkeiten.
Datum: 26. Februar 2021, Text: red, Bild: Bezirksamt Lichtenberg