Film Retrospektive im Bundesplatz-Kino Wilmersdorf.
Fast zeitgleich zum Beginn der Erfolgsgeschichte der Berliner Filmindustrie begann auch der Aufstieg Berlins als Modestadt von internationalem Ruf am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der „Berliner Chic“ wurde zu einem international gültigen Begriff für elegante Mode.
Live begleitet. Für die diesjährige Filmhistorische Retrospektive des 12. achtung berlin – new berlin film award, die vom 14. bis 20. April im Bundesplatz-Kino gezeigt wird, hat Kuratorin Christine Kisorsy unter dem Titel „Berlin in fashion – Modestadt Berlin“ ein Programm zusammengestellt, das zu einem Streifzug durch die Geschichte des
20. Jahrhunderts an den Nahtstellen von Film und Mode aus der Berliner Perspektive einlädt. Das Publikum kann sich auf zahlreiche 35-Millimeter-Filmperlen freuen, u.a. die Stummfilm-Konfektionskomödien „Der Stolz der Firma“ und „Schuhpalast Pinkus“ von und mit Ernst Lubitsch, mit denen, live begleitet von Stephan Graf von Bothmer am Piano, die Reihe am 14. April, um 18 Uhr eröffnet wird. Die Retrospektive bietet eine der seltenen Gelegenheiten auch historische Wochenschauen und die satirischen DEFA-Kurzfilmreihe „Das Stacheltier“ zu entdecken.
[box style=”0″]
Karten für die Retrospektive
www.bundesplatzkino.de
(030) 85 40 60 85
täglich ab 15 Uhr
[/box]
red/mh / Bild: DEFA-Stiftung / Waltraut Pathenheimer