Wohnungsgesellschaft Vonovia spendiert der Lebenshilfe-Initiative Arche ein nützliches Fahrzeug.
„Die Arche“ in Hellersdorf ist für viele Kinder und Jugendliche ein wichtiger Anlaufpunkt im Bezirk. Hier bekommen sie Hilfe bei den Hausaufgaben, können nach der Schule gemeinsam spielen oder Arbeitsgruppen besuchen. Wegen der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktsperre musste aber auch der Arche-Standort an der Tangermünder Straße für Besucher in den vergangenen Wochen schließen.
Damit die Kinder und Jugendlichen trotz Corona aber weiterhin eine wichtige Unterstützung bekommen können, hat die Wohnungsgesellschaft Vonovia eine Sofortspende auf den Weg gebracht und stellt den Arche-Standorten in ganz Deutschland Lastenräder für den Transport von Lebensmitteln zur Verfügung.
Für die rund 300 Kinder und Jugendlichen, die in Hellersdorf sonst täglich „Die Arche“ aufsuchen, entfällt mit der Schließung nämlich nicht nur die Möglichkeit der gemeinsamen Beschäftigung bei sportlichen und spielerischen Aktionen und die Hausaufgabenhilfe, sondern auch das kostenlose Mittagessen.
Die Motivation
„Gerade in Zeiten von Corona ist gegenseitige Hilfe wichtig, vor allem für Kinder und Jugendliche. Seit mehr als drei Jahren unterstützen wir gerne die Arbeit der Hellersdorfer Arche. Wenn wir mit dieser Spende einen kleinen Beitrag leisten können, damit den Familien und Kindern vor Ort in ihrem Zuhause geholfen werden kann, freut uns das sehr“, sagt Sascha Amler, Regionalbereichsleiter bei Vonovia Berlin Ost/Potsdam, die neben der Hellersdorfer Arche auch Standorte in Treptow-Köpenick und in Potsdam mit jeweils einem Lastenrad ausgestattet hat.“ Die Hellersdorfer Arche-Mitarbeiter freut diese Spende besonders.
Klarer Auftrag
„Wenn die Kinder nicht zu uns in die Arche kommen können, kommt die Arche eben zu den Kindern“, sagt Tim Rauchhaus, der Arche-Einrichtungsleiter in Hellersdorf. Weil das bei den Lebensmittellieferungen immer wieder logistisch eine Herausforderung darstelle, helfe die Bereitstellung der Lastenräder der Arche gerade zu Zeiten der Corona-Einschränkungen im besonderen Maße.
Datum: 22. Mai 2020, Bild: Cathrin Bach und Text: red