Messe: Modenschauen und Workshops bei der Textile Art Berlin.

Vom 9. bis 10. Juli begeistert die Textile Art Berlin Stoffenthusiasten. Bereits zum zwölften Mal bietet die Messe auf 4.500 Quadratmeter Fläche in der Carl-von-Ossietzky-Schule (Blücherstraße 46) eine große Bandbreite textilen Schaffens. Unzählige Kunstwerke, Gebrauchsobjekte und seltene Materialien sind zum Staunen und Kaufen da. 120 Verkaufsstände, 47 Aussteller und 23 Workshops laden ein, so die Veranstalter. Die Aussteller werden ein anschauliches Bild von der Breite und Vielfalt der zeitgenössischen Textilkünste geben – mit Unikaten auf höchstem Niveau, heißt es.

Viele der eingeladenen Künstler sind auch mit einem Verkaufsstand vertreten. 17 von ihnen bieten 21 speziell konzipierte Workshops an. Am Samstagabend (19 bis 21 Uhr) gibt es mehrere von Pia Fischer koordinierte und gestaltete Modenschauen. Hierfür wird ein gesonderter Eintritt von zehn Euro erhoben, teilt der Veranstalter mit.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.textile-art-berlin.de

nm/red., Bild: Lee Jong Du