Kunstfest Pankow: Gesobau lädt zur besonderen Party rund ums Schloss Schönhausen.
Schloss Schönhausen ist das Relikt einer bewegten Vergangenheit – Sommerresidenz preußischer Könige, Möbelspeicher, Casino russischer Offiziere, Internat sowjetischer Schüler, Amtssitz des ersten DDR-Präsidenten, Regierungsgästehaus, wichtiger Verhandlungsort im Wendeherbst 1989. Jahrhunderte blieb das Volk draußen. Ganz anders heute, denn selten zuvor sah das ehrwürdige Rokoko-Gemäuer so viel Volk: Stets an einem Juni-Wochenende verwandelt das „Kunstfest Pankow“ den historischen Ort zu einer quirligen Stätte der Kunst, der Musik, des Tanzes. Seit 17 Jahren organisiert die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau gemeinsam mit ihren Partnern – der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, der Musikschule „Béla Bartók“ – das Fest.
Handwerk live
In diesem Jahr wird das „17. Kunstfest Pankow“ am 11. und 12. Juni gewiss wieder bis zu 15.000 Gäste anlocken, denen von 12 bis 21 Uhr Kunst und Kultur live geboten wird. Diese beiden Tage sind ein traditioneller Garant ebenso für professionelle Darbietungen, wie fürs Mitmachen und Ausprobieren. Tänzer, Musiker, Maler, Artisten bestreiten ein Programm, das Kunst, Information, Spaß und Spannung für die ganze Familie verspricht. Mehr als 60 Künstler präsentieren sich mit eigenen Ständen. Jeder kann den Kunstschmieden, Bildhauern, Malern, Glasbläsern bei der Arbeit zusehen und – wenn’s gefällt – ein Stück erwerben.
Wilder Mix
Praktisch auf dem gesamten Gelände geht es rund: Auf der großen Bühne geben sich die Musik-Bands die Instrumente in die Hand; auf den Parkwiesen gibt es Theater, Tanz, Artistik, Puppenspiel, Mitmach-Aktivitäten; in den Sälen der Bundesakademie spielen Musikschüler zu Kammerkonzerten auf. Wer Lust auf Geschichte hat, kann auf einer Kurzführung das Schloss besichtigen. Ein Highlight unter vielen anderen ist am Samstag um 20 Uhr der Auftritt der Vincent Rocks-Band – die Freddy-Mercury-Imitatoren zelebrieren einen wilden Mix aus Klassik und Rock. Zweifelsohne ein Wochenende, das mit seinen vielfältigen Attraktionen zu den schönsten Berlins zählt. Für zwei Euro Parkeintritt sind Frau und Mann dabei; Kinder unter 14 Jahren frei. Für die Schlossführungen muss man vier, ermäßigt drei Euro berappen; hier haben Kinder bis sieben Jahre freien Zugang. Weitere Programm-Infos im Internet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.kunstfest-pankow.de
www.facebook.com/kunstfest
jz, Bild: Gesobau