Freizeit: Nostalgiefest zwischen Kantstraße und Kaiserdamm.
150 Marktstände mit erlesenen Antiquitäten und historischen Fundstücken, kulinarische Köstlichkeiten und Musik von anno dazumal – die Charlottenburger verstehen zu feiern. Stilecht geht es zu am 3. September von 12 bis 20 Uhr auf der 15. Antikmeile entlang der Suarezstraße – auch die Besucher machen mit und verkleiden sich mit original-historischen Kostümen. So fühlt man sich schnell mal um Jahrzehnte zurückversetzt, wenn ein preußischer Generaloberst an einem selbstverständlich vorüber defiliert oder eine Gruppe Marketenderfrauen mit ihren rauschen Kleidern Platz beansprucht.
Zeitgeist gefeiert
Vor 15 Jahren fand das erste Nostalgiefest statt. Ins Leben gerufen von der Werbegemeinschaft der ortsansässigen Ladenbetreiber sollte einmal im Jahr ein „Flohmarkt für gehobene Ansprüche“ abgehalten werden. Zum Flohmarkt gesellten sich Oldtimercorsos des Lions Clubs Berlin, historische Festumzüge, Musikkapellen, Swing Musik, Tanzeinlagen und viele Attraktionen mehr, die zum guten Ruf des nostalgischen Straßenfestes beitrugen. Seit drei Jahren besinnen sich die Organisatoren wieder etwas mehr auf den „Flohmarkt für exquisite und delikate Ansprüche“. Nicht mehr das „Drumherum“, sondern Schick und Zeitgeist alter Möbel, erlesener Antiquitäten, Gläser, Porzellan und Gemälde, historische Kleider und Schmuck – das ganze „alte Inventar“ und die Menschen, die mit ihm leben, stehen wieder im Zentrum.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.oldthing.de/suarezstrasse
red., Bild: Regina Pröhm