Bild: Berliner Rundfunk
Bild: Berliner Rundfunk

In der Berliner Rundfunk Rubrik Stimmt’s oder hat es Recht? überprüfen Simone Panteleit und Team aus der Morningshow Internet-Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Zum Beispiel diese Behauptung:

Ein Blitz schlägt niemals zweimal an ein und derselben Stelle ein.

Anzeige

Landläufig sagt man zwar, dass der Blitz niemals zweimal an derselben Stelle einschlagen würde, das ist jedoch längst wissenschaftlich widerlegt. Bei uns in Berlin ist der Fernsehturm der allerbeste Beleg dafür, der als riesiger Blitzableiter gleich mehrfach jährlich getroffen wird. Aber auch NASA-Studien belegen, dass Blitze oft bereits getroffene Stellen erwischen, weil die eine geringere elektrische Widerstandsfähigkeit haben.

Kommenden Dienstag um 6.40 Uhr geht’s bei ‘Stimmt’s oder hat es Recht?’ um diese Behauptung:

Die meiste Körperwärme verliert man über den Kopf.