Die Schuckerthöfe an der Straße am Treptower Park werden umgestaltet und teilweise neu bebaut. Dabei kommt es aktuell zu einem Konflikt zwischen Denkmalschutz und den Interessen der Anwohner.
Wie das Bezirksamt mitteilt, soll eine geplante Tiefgarageneinfahrt nicht an der Straße am Treptower Park, sondern an der schmalen und ruhigen Herkomerstraße gebaut werden. Anwohner befürchten durch das zu erwartende hohe Verkehrsaufkommen starke Lärm- und
Abgasbelastungen.
Straßenansicht soll verbessert werden
Nach Auskunft des Amtes hätten sich die Untere Denkmalschutzbehörde und das Landesdenkmalamt für diese Lösung entschieden. So werde die künftige Straßenansicht am
Treptower Park verbessert und ein Baum erhalten.
Denkmalschutz hebelt Schutz für Anwohner aus
Dazu erklärt Uwe Doering, Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion DIE LINKE: „Ich finde die Entscheidung der Denkmalschutzbehörden fraglich. Die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner wird einfach ignoriert zugunsten eines Gebäudes und einer Fassade, die noch gar nicht gebaut ist. Der Denkmalschutz hebelt hier den Schutz der Anwohnenden aus. Ich werde das Problem im Ausschuss für Stadtentwicklung weiter verfolgen. Die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner müssen bei der Bewertung, was denkmalschutzwürdig ist und was nicht, zukünftig mehr eingebunden und besser berücksichtigt werden.“
Text: red