Eine Sonderausstellung im Kindermuseum unterm Dach zeigt Kindern, wie sich Umweltverschmutzung auf die Meere auswirkt.
“Tuben, Dosen, Flaschen, alles schwimmt im Meer! Wo kommt das bloß her?”, fragt sich die kleine Museumsmaus im Kindermuseum unterm Dach und lädt nun junge Besucher auf eine Reise zum Eintauchen und Mitmachen ein, um das Meer zu beschützen.
Die Ausstellung „Ich bin Meer!“ im Kindermuseum unterm Dach, Alte Mälzerei Lichtenrade, kann kostenfrei besucht werden. Geeignet für Kinder zwischen vier und zehn Jahren erfahren kleine und große Besucher hier alles über Plastikmüll in unseren Meeren.
Für eine bessere Welt
In „Ich bin Meer!“ können Kinder ab vier Jahren ihre Geschicklichkeit beim Angelspiel beweisen oder gemeinsam mit der Meeresschildkröte den Algenwald durchstreifen. Wer sich dafür entscheidet, die kleine Maus auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten, trifft auf Neues und unerwartet Bekanntes: Zum Beispiel auf den vielen Plastikmüll, der immer noch ins Meer gelangt. Die Kinder lernen aber auch, wie sie die Umwelt schützen und was sie gegen Meerverschmutzung tun können.
Text: red, Bild: André Wagenzik