Die Bahnhofstraße in Lichtenrade steht vor großen Veränderungen. Bild: IMAGO/Schöning
Die Bahnhofstraße in Lichtenrade steht vor großen Veränderungen. Bild: IMAGO/Schöning

Der Umbau der Bahnhofstraße in Lichtenrade erhitzt seit Jahren die Gemüter. Spätestens im Herbst sollen die Arbeiten starten. Der Bezirk kündigt eine Informationsveranstaltung an.

Um Anwohnern möglichst gut abgestimmte und verlässliche Auskünfte über die bevorstehenden Baumaßnahmen geben zu können, wird eine öffentliche Informationsveranstaltung nach den Berliner Sommerferien – voraussichtlich in der Woche vom 29. August bis 4. September – angeboten. Die Einladung werde rechtzeitig im Gebiet verteilt. Das teilt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg mit.

Die Bahnhofstraße in Lichtenrade soll umgebaut und für die Bevölkerung ein attraktives Zentrum im Ortsteil werden. Hierzu sind Abstimmungen mit vielen verschiedenen Beteiligten notwendig, zum Beispiel mit der Deutschen Bahn, den Berliner Verkehrsbetrieben und mit diversen Leitungsbetrieben (darunter Wasser-, Gas- und Stromversorger sowie Telekommunikationsanbieter).

Offene Fragen klären

Im Rahmen der Abstimmungen über die zeitliche Abfolge der Bauaktivitäten der einzelnen Beteiligten in den verschiedenen Bauabschnitten sind in den letzten Wochen weitere Fragen aufgetreten. Diese müssen nun schnellstmöglich insbesondere durch die Berliner Wasserbetriebe in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung geklärt werden, bevor ein Baustart erfolgen kann. Die Baufirma für die Straßenbauarbeiten sei bereits beauftragt.

Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Internetseite des Aktiven Zentrums Lichtenrade zu finden.

Text: red/nm