Seit Jahren wartet die Freiwillige Feuerwehr Tegelort auf einen Neubau für ihre Feuerwache. In diesem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.
Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) habe die Entwurfsplanung für einen Neubau der Feuerwache in der Friederikestraße in Tegelort geprüft. Die Senatsinnenverwaltung geht von einem Baubeginn im vierten Quartal dieses Jahres aus. Das teilt der CDU-Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt unter Berufung auf die Innenverwaltung mit. Das alte Gebäude ist marode und für schnelle Einsätze zu klein.
Kleine Schritte
Die Fertigstellung des Neubaus im Reinickendorfer Ortsteil Tegelort könnte demnach im zweiten Quartal des Jahres 2023 erfolgen. Schmidt: „Es geht offenbar voran, wenn auch mit weiterhin eher kleinen Schritten. Bevor die Bauarbeiten losgehen, muss auch noch der Ersatzbau für die Rettungsfahrzeuge auf dem Gelände des Haus Conradshöhe im Baummardersteig errichtet werden.” In der Friederikestraße könne es erst losgehen, wenn der Ersatzstandort fertig sei. “Immerhin ist hier schon das Vergabeverfahren in Vorbereitung.”
Erneute Verzögerung
Für das Bootshaus sei die Baugenehmigung bereits eingereicht worden, mit dem Bau wolle man parallel zum Neubau der Wache noch in diesem Jahr beginnen. Vor etwa einem Jahr sei von Baubeginn bei der Feuerwache im I. Quartal 2021 die Rede gewesen, das Bootshaus sollte Ende 2021 fertig sein. Schmidt: “Das bedeutet schon wieder eine Verzögerung von mindestens einem halben Jahr. Es bleibt zu hoffen, dass wir jetzt endlich einen realistischen Zeithorizont für den Baubeginn haben.”
Datum: 23. Februar 2021, Text: red/nm, Bild: Stephan Schmidt