Das Caritas-Klinikum an der Grenze zu Hermsdorf soll ausgebaut werden.
Am 27. Juni, um 19 Uhr, lädt der Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau zur Informationsveranstaltung „Entwicklung des Gesundheits-Campus Dominikus“ in den Dominikus-Saal, Dominikus-Krankenhaus Berlin, Kurhausstraße 30, ein.
Strategische Zukunft.
Seit 99 Jahren wird auf dem Gelände der Caritas-Klinik Dominikus an der Kurhausstraße in Hermsdorf an der Grenze zu Frohnau für die Gesundheit der umliegenden Bevölkerung Sorge getragen. Der Vortrag von Thilo Spychalski, dem Geschäftsführer der Caritas-Krankenhilfe Berlin, gewährt einen Einblick in die Historie, in die Gegenwart und insbesondere in die strategische Zukunft dieses wichtigen Ortes. Ziel der Planungen sei es, den Campus zu einem modernen Gesundheitszentrum des Berliner Nordens auszubauen, teilt der Bürgerverein mit. Nach dem Vortrag wird eine Führung über das Gelände angeboten. Der Eintritt zur Veranstaltung unter der Moderation von Hans-Peter Lühr, Zweiter Vorsitzender des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau, ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau setzt sich für den Erhalt sowie die behutsame und nachhaltige Fortentwicklung der Qualitäten der Gartenstadt ein. Dazu zählen ein vielfältiges Ortsteilzentrum und gute Infrastrukturangebote für Familien und Bewohner aller Altersgruppen sowie für Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommt der Erhalt von Plätzen und Parks des Gartendenkmals. Der Bürgerverein will bei Aktivitäten zur Ortsteil- und Verkehrsentwicklung sowie zum Umwelt, Landschafts- und Denkmalschutz als Forum für die Interessen der Frohnauer dienen.
Datum: 24. Juni 2019. Text: Redaktion. Bild: Getty Images Plus/iStock/Nattakorn Maneerat