Auch Mode wird auf der Zeughausmesse gezeigt
Hosenanzug aus Schurwolle von Stefan Reinberger

An vier Tagen Zeughausmesse jede Menge Angewandte Kunst im Deutschen Historischen Museum

Vom 30. September bis 3. Oktober präsentieren sich nach fast zweijähriger Pause wieder rund 80 Kunsthandwerker und Designer auf der Zeughausmesse im Deutschen Historischen Museum (DHM). Im Zeughaushof können ihre exquisiten Stücke der Angewandten Künste angefasst, erprobt, erkundet und gekauft werden. Im Rahmen einer Verlosung können Leser 5 x 2 Tickets gewinnen.

Zeughausmesse zeigt Welt des Designs

Die Gespräche mit den Machern öffnen den Blick in die Welt des Kunsthandwerks und Designs: den Herstellungsprozess, die Materialien und die Entwicklungsgeschichte der Objekte. Die stilvollen Hüte, die individuelle Keramik, der außergewöhnliche Schmuck, die strahlenden Glasobjekte, die zauberhaften Taschen oder die künstlerischen Objekte machen gute Laune.

Die Planung der Messe ist in Zeiten von Corona ein finanzielles Risiko. Bei der Zeughausmesse 2021 tragen das alle anwesenden Aussteller zusammen mit dem Veranstalter, dem Berufsverband Angewandte Kunst Berlin Brandenburg. Die Zeughausmesse finanziert sich ohne Fördermittel.

Herausragende Leistungen

Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit dem DHM ist die Zeughausmesse die bedeutendste Veranstaltung der Angewandten Kunst in Berlin. Die Berliner Volksbank stiftet seit 2004 die Preise für Angewandte Kunst. Eine Fachjury aus Museumsdirektoren, Galeristen, Journalisten und Kunstschaffenden wählt unter allen Ausstellern vier Künstler für ihre herausragende Leistungen aus.

Text: Redaktion, Bild: Stefan Reinberger