Feuerwehr-Großeinsatz am Humboldtforum in Berlins Mitte

Die Berliner Feuerwehr musste zu einem Großeinsatz in die Mitte Berlins ausrücken. Um 9.56 Uhr ging der erste Alarm bei der Feuerwehr ein, dass es im Humboldtforum zu starker Rauchentwicklung kommen würde. Mit innsgesamt 80 Einsatzkräften rückte sie aus. Auf der Baustelle des Berliner Stadtschlosses hat es in einem Durchgang zum Innenhof gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr hatten Baumaterialien und zwei Teerkocher Feuer gefangen. Ein Bauarbeiter sei verletzt worden und werde im Krankenhaus behandelt. Die Feuerwehrleute konnten den Brand innerhalb einer halben Stunde unter Kontrolle bringen. Mittlerweile ist das Feuer gelöscht.

 

Über Berlin-Mitte war am Mittwochvormittag weithin eine Rauchsäule zu sehen. Nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale Berlin musste die Rathausstraße, die auf der Seite des Humboldt-Forums zum Schloßplatz führt, wegen des Feuerwehreinsatzes in beiden Richtungen gesperrt werden.

Warum die Teerkocher in Brand gerieten, ist noch unklar. Nach aktuellen Erkenntnissen des Lagezentrums der Polizei gebe es “keine Hinweise auf vorsätzliches Handeln”. Das Brandkommissariat des Landeskriminalamts übernimmt die Ermittlungen zur Brandursache.

Nach Informationen des rbb war in unmittelbarer Nähe zur Brandstelle während des Feuers ein lauter Knall zu hören. Auf Twitter berichten Nutzer von einem Explosionsgeräusch. Wie die Feuerwehr bestätigt, ist aufgrund der Hitze des Brandes eine Gasflasche auf der Baustelle explodiert.

Rund um die Brandstelle ist die Südfassade des Humboldt-Forums verrußt: Betroffen ist eine der im historisch-barocken Stil gestalteten Fassaden mit einem ihrer Portale zum Innenhof.

Hans-Dieter Hegner, Vorstand Bau der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, ist erleichtert, dass der Brand im Außenraum einen nur geringen Personenschaden und im Gebäude nach derzeitigem Stand der Kenntnis keine Sachschäden zur Folge hat. Die Arbeiten für die Fertigstellung des Humboldt Forums können wie geplant fortgesetzt werden. 
 
Staatsministerin Monika Grütters: „Die Brandbilder über dem Schlossportal haben uns allen einen Schrecken eingejagt. Ich danke den Verantwortlichen vor Ort und in der Stiftung Humboldt Forum, dass sie so besonnen gehandelt und sehr zügig die Evakuierung durchgeführt haben. Es ist gut und beruhigend, zu sehen, dass wir alle uns einmal mehr auf die Feuerwehr verlassen konnten. 
Es ist gut, dass dieser Zwischenfall die Corona-bedingten Einschränkungen nicht noch weiter verschärft.“

Datum: 8. April 2020 Text: Manfred Wolf Bilder: Fritz Zimmermann; Webcam Berliner Stadtschloss