Vier Kilo in sieben Tagen: Die Abnehmaktion von Schlager Radio B2 und Berliner Abendblatt zeigt erstaunliche Erfolge.
Abnehmen im Homeoffice funktioniert: Das beweisen Lars, Michaela, Katharina und Manuel. Zusammen mit dem Berliner Abendblatt, Schlager Radio B2 und Medizinerin Daniela Kielkowski haben sie im Rahmen der Aktion “Vier gegen die Pfunde” vor gut einer Woche ihre Ernährung umgestellt – mit Erfolg. Michaela hat in den vergangenen Tagen 1,3 Kilo reines Körperfett abgenommen und 200 Gramm Muskelmasse hinzugewonnen. Im Gegensatz zu früher isst die Kriminalbeamtin Frühstück. Nur jeden zweiten Tag treibt sie Ausdauersport.
Zuvor hatte die 58-Jährige versucht, durch Intervallfasten lästige Pfunde loszuwerden – heißt: Michaela hatte ihre erste Mahlzeit des Tages zum Mittag und zugleich viel Sport gemacht. Ein Fehler. „Wer viel Sport macht, muss auch viel essen. Das Frühstück wegzulassen, gerade bei Übergewicht, geht gar nicht“, erklärt Ärztin Daniela Kielkowski.
Der Stoffwechsel darf nicht leiden
Dass der Stoffwechsel leidet, wenn man zu wenig isst, hat auch Manuel erfahren. Vor fünf Jahren unterzog er sich einer Magenbypassoperation, um schnell viele Kilos loszuwerden. Dies hat eine Zeit lang gut funktioniert, von 177 kam er auf 112 Kilo. Doch plötzlich nahm er 25 Kilo zu. Das wenige Essen hatte seinem Stoffwechsel auf Dauer so zugesetzt, dass dieser, ähnlich wie bei Michaela, in den Alarmzustand überging.
Auch Manuel muss jetzt richtig viel essen, mindestens doppelt so viel, um den Stoffwechsel auf Touren zu bringen.. Unter anderem stehen Joghurt, Hülsenfrüchte, Feta, Fleisch, Gemüse, Quark und Obst auf seinem Ernährungsplan. Doch der Erfolg lässt sich schon sehen. In den vergangenen sieben Tagen hat Manuel vier Kilo Körperfett verloren.
Und inzwischen hat sich auch Katharina mit einem ersten Video gemeldet, in dem sie erklärt, wie sie mit viel Bewegung und ausgewogener Vier-gegen-die-Pfunde-Kost wieder mehr Schwung in die kommenden Wochen bekommen möchte.
Datum: 4. Februar 2021, Text: Heiner Harke, großes Bild: Getty Images Plus/iStock/RossHelen