Eröffnung KV Praxis (Michael Grunst mit Konstantin Zellmer; Arzt und Praxisteam)
Michael Grunst gratuliert dem KV-Praxisteam zur Eröffnung. Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Am Freitag, dem 1. Juli 2022, wurde die erste Eigeneinrichtung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin eröffnet. Die Praxis befindet sich in Lichtenberg, im Stadtteil Hohenschönhausen am Prerower Platz 4.

Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit fiel heute im Beisein des Staatssekretärs für Gesundheit und Pflege Thomas Götz und des Lichtenberger Bezirksbürgermeisters Michael Grunst der Startschuss. Eigene Arztpraxen wie diese sind in der Geschichte der KV Berlin ein Novum.

Doch da mittlerweile auch in Berlin in einigen Bezirken Ärztemangel herrscht, musste umgedacht und neue bedarfsgerechte Angebote zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung entwickelt werden, so der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung.

Hausärztliche Versorgung sicherstellen

In der KV Praxis werden zu Beginn ein Arzt und eine medizinische Fachangestellte an Bord sein. Eine weitere Ärztin und eine zweite MFA werden einige Zeit später folgen. Die Praxis ist komplett neu eingerichtet, am 4. Juli 2022 startet dann der reguläre Praxisbetrieb.

Die Gründung der Eigeneinrichtungen ist Teil eines 2021 aufgelegten Förderprogramms und soll die hausärztliche Versorgung an den Standorten ergänzen. Im Fokus stehen die Bezirke Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick, wo die hausärztliche Versorgung vergleichsweise schlecht ist.

Ende des Jahres soll eine zweite KV Praxis eröffnen. Mehr Informationen zum Förderprogramm und der neuen Praxis am Prerower Platz finden sich online.

Text: red