Premiere im Berliner Nahverkehr: Am 11. Januar hat die BVG ihren ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet.
Der Umstieg zwischen Straßenbahn und S-Bahn am Verkehrsknoten Landsberger
Allee sei damit ab sofort deutlich bequemer. Der Aufzug verbindet nun den Bahnsteig der Straßenbahn mit der Fußgängerunterführung in Richtung S-Bahn. Der Bau kostete rund 2,3 Millionen Euro.
Weitere Maßnahmen folgen
Die Baumaßnahmen am Umsteigeknoten Landsberger Allee gehen aber noch in diesem Jahr weiter. Als nächster Schritt wird die dustere Fußgängerunterführung saniert. Anschließend folgt die Sanierung der Vorhalle, parallel wird dort dann ein weiterer Aufzug gebaut, teilt die BVG mit.
Der Übergang von der Straßenbahn auf die S-Bahn war an dieser Stelle schon seit Jahren in der Kritik der Fahrgäste und Verbände. Nicht immer klare Zuständigkeiten zwischen der BVG, der S-Bahn, dem Senat und dem Bezirk hatten zu Komplikationen bei de rGestaltung und Snaierung der Übergänge gesorgt.
Text: red, Bild: BVG, Ralph Marzischewski