Berlin (dpa/bb) – Eine Einheit des Zolls gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung hat am Freitagabend am Potsdamer Platz in Berlin zahlreiche Restaurants und gastronomische Verkaufsstellen überprüft. Rund 90 Beamte waren im «Food Court» im Einsatz, wie der Sprecher des Berliner Hauptzollamts, Michael Unglaube, sagte. Bei der Aktion ging es um Schwarzarbeit und Arbeitsstandards sowie die Einhaltung des Mindestlohns. Auch in zahlreichen anderen Städten bundesweit rückten Zollfahnder zu Überprüfungen in der Gastronomie aus.
Illegale Beschäftigung festgestellt
Nach einem ersten Zwischenstand sagte der Sprecher in Berlin, es seien elf Unternehmen und 24 Arbeitnehmer überprüft worden. Der Einsatz dauerte zu diesem Zeitpunkt am Abend jedoch noch an. Die Beamten stellten unter anderem in mehreren Fällen einen illegalen Aufenthalt von Arbeitnehmern sowie Arbeit ohne Arbeitserlaubnis fest.
Der Potsdamer Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt in der Hauptstadt, die Gegend ein Ort zum Einkaufen und Ausgehen.